ORT: Abastumani, Georgien | GRÖSSE: 8,5 ha | ARCHITEKTUR: Henning Larsen Architects | BAUHERR: Redix Real Estate Management | AUFTRAG: Masterplan, schematischer Entwurf, Bauplanung (teilweise), künstlerische Bauleitung| PLANUNG: 2016 – | FERTIGSTELLUNG: 2018/2019
Abastumani ist ein bekannter Luftkurort, der aus der Zeit des russischen Zarentums stammt. Trotz des wirtschaftlichen Niedergangs trägt das kleine Dorf noch die Zeichen seiner großen Vergangenheit. Das historische Spa-Erbe ist besonders sichtbar in seiner schönen Architektur mit hölzernen Gebäuden und beeindruckenden alten Schwefel-Thermalbädern und Hotels. Der Projektstandort ist nur wenige Minuten vom Dorf entfernt, in den Bergen in einer Höhe von ca. 1.500m inmitten eines Pinienwaldes – der Grund für seinen Ruhm als Luftkurort. Am Bauplatz stand bis vor kurzem noch ein seit 20 Jahren ungenutztes Sanatorium. Die umliegenden 8 ha Wald wurden unbeachtet gelassen.
Grundsätzliches Ziel des Entwurfes ist es, einen Kurpark mit einer erhöhten Intensität, Funktionalität und Offenheit auf der Basis des vorhandenen Waldcharakters zu schaffen und neu zu erstellen. Mit zunehmender Entfernung vom Neubau nimmt die Intensität der landschaftsarchitektonischen Intervention ab. Der räumliche Charakter des Parks wird durch Subtraktion aus den Waldvolumina durch die Schaffung von Sichtachsen im Inneren des Grundstücks, sondern auch nach außen in das Tal und die benachbarten Sehenswürdigkeiten geformt. Um die verschiedenen ortsepzifischen Atmosphären zugänglich zu machen, wird ein Pfadsystem installiert. Das Pfadsystem ist für eine intensive Wanderung von etwa einer Stunde ausgelegt. Entlang des Rundgangs wird eine Kollektion von “Satelliten” entwickelt, um als Ziel zu dienen sowie interessante Teile des Parks besonders zu markieren. Einige der architektonischeren “Satelliten” stellen eine Kommunikation zwischen dem Park und dem Hotelgebäude selbst her, indem sie Blickverbindungen erlauben.
LOCATION: Abastumani, Georgia | SIZE: 8.5 ha | ARCHITECTURE: Henning Larsen Architects | CLIENT: Redix Real Estate Management | COMMISSION: Master plan, schematic design, construction planning (partial), artistic construction management | DESIGN: 2016 – | COMPLETION: 2018/2019
Abastumani is a well-known aerial health resort that dates back to the time of the Russian Tsardom. Despite the economic decline, the small village still bears the signs of its great past. The historical spa heritage is especially visible in its beautiful architecture with wooden buildings and impressive old sulfur thermal baths and hotels. The project site is just a few minutes from the village, in the mountains at an altitude of about 1,500m in the middle of a pine forest – the reason for its fame as a climatic spa. Standing on the building site unused for 20 years, until recently, is a sanatorium. The surrounding 8 hectares of forest had been left unattended.
The basic aim of the design is to create and recreate a spa park with increased intensity, functionality and openness based on the existing forest character. As the distance from the new building increases, the intensity of the landscape architectural intervention decreases. The spatial character of the park is formed by subtraction from the forest volumes through the creation of visual axes inside the site, but also outward into the valley and neighboring landmarks. A trail system is installed to make accessible the different site-epic atmospheres. The path system is designed for an intensive walking tour of about one hour. Along the circuit, a collection of „satellites“ will be developed to serve as destinations as well as to highlight, in particular, interesting parts of the park. Some of the more architectural „satellites“ establish communication between the park and the hotel building itself by allowing view connections.