LAGE:Berlin | ARCHITEKTUR: LOVE Architekten, Graz | GRÖSSE: 3.000 m2 | BAUHERR: 50 Hertz Netzgesellschaft mbH | FERTIGSTELLUNG: 2016
Der Standort zeichnet sich besonders durch seine prominente Lage in der Berliner Innenstadt aus: Angrenzend entsteht das Gebiet „Am Hamburger Bahnhof“ direkt hinter dem Museum für Gegenwart im Hamburger Bahnhof. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Berliner Hauptbahnhof und das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit sowie das Parlaments- und Regierungsviertel. Hier wird in Zukunft entlang der Achse der Heidestraße ein neues Stadtquartier ’Europacity’ entstehen welches das Bild und die Dynamik in diesem Teil Berlins stark verändern wird. Das Grundstück umfasst ca. 8.200 m2, wovon die Außenanlagen inklusive Reserveflächen (auf denen das Gebäude später erweitert werden soll) ca. 6.000 m2 betragen.
Die starke geometrische Ausgestaltung der Fassade repräsentiert das Geschäftsfeld des Bauherren – die Elektrizität. Dieses Thema wird prägend für die Gestaltung der Freianlagen und deren Formensprache.
Der repräsentative Vorplatz ist mit triangulierten Betonplatten gestaltet, aus denen heraus sich die Pflanzbereiche entwickeln. Durch die hohen Sicherheitsanforderungen des Erdgeschoss ist ein außenliegender Anfahrschutz für die Fassade notwendig. Aus der triangulierten Formensprache entwickelte Holzsitzbänke verfügen über einen massiven Stahlbetonkern, der die Ansprüche an die Sicherheit gewährleistet. Für die unmittelbaren Gehwegsbereiche schlagen wir die Wiederverwendung der bauseits vorhandenen Kopfsteinpflaster vor. Diese werden je nach ihren unterschiedlichen Oberflächenbehandlungen (geschnitten/ungeschnitten) in eine grafische Anordnung gebracht, die zwischen Fassade und Gehwegsbereich vermittelt. An der Nordseite des Gebäudes wird eine Fläche des Außenraumes für den Betriebskindergarten reserviert. Die Feuerwehrzufahrt, bzw eine entsprechende Aufstellfläche ist von der Heidestraße aus vorgesehen.